Noch besser den Einkauf von Lebensmitteln kalkulieren, Essensreste bei Veranstaltungen an soziale Einrichtungen weitergeben, Standorte für Foodsharing einrichten und vor allem die Einrichtung von Bildungs- und Informationsveranstaltung zum Problem der Lebensmittelverschwendung - diese und noch mehr Empfehlungen wurden im Rahmen eines Workshops beim Vernetzungstreffen der "Fairen Gemeinden" im Bistum Osnabrück gegeben.
Weiterlesen: Thema Lebensmittel bei Fairen Gemeinden
Im Oktober sendete NDR-Info eine Reportage, in der das Projekt "Mittel zum Leben" anhand von Aktivitäten in der Katholischen LandvolkHochschule Oesede vorgestellt wurde. Die Bildungszentren wollen sich darüber klar werden, welche Abfälle im eigenen Haus überhaupt anfallen, welche davon unvermeidbar sind, welche vermeidbar wären und wie man das erreichen kann. Außerdem planen sie Seminarangebote dazu.
Direkt zu Sendung geht es hier >>>