Für Kirchengemeinden und Gruppen, die sich am Erntedanktag mit dem Problem der Lebensmittelverschwendung auseinandersetzen wollen, werden jetzt Materialen zur Verfügung gestellt. Darauf weist die Katholische LandvolkHochschule (KLVHS) Oesede hin.
Am Erntedankfest wird am ersten Sonntag im Oktober traditionell für die Ernte gedankt. Außerdem steht an diesem Tag insbesondere bei Christen auch die Bewahrung der Schöpfung im Mittelpunkt von Gottesdiensten und Aktionen. Im Rahmen des bundesweiten Projektes „Mittel zum Leben“ wurde das Problem der Lebensmittelverschwendung zum Erntedankfest 2019 aufgegriffen.
Weiterlesen: Materialien zum Erntedank
Unter dem Motto „Werde zum Helden“ motiviert die Katholische LandvolkHochschule (KLVHS) Oesede auch in den Sommerwochen Verbraucher und Erzeuger, sich dem Problem der Lebensmittelverschwendung zu stellen. Im Rahmen von Seminarangeboten und Vorträgen wird über die Problematik informiert und es werden Tipps zur Rettung von Lebensmitteln im Alltag gegeben. Dazu erhalten die Teilnehmer auch einen Merkzettel für zu Hause.
Weiterlesen: „Zum Helden werden“ beim Retten von Lebensmitteln