Ein weiterer wichtiger Schritt im Projekt ist nun getan! Über ein halbes Jahr haben fünf Bildungszentren ein neues Nachhaltigkeitsmanagementsystem zur Reduzierung von Lebensmittelverlusten erprobt und ausgewertet. Die Evaluation dieser ersten Erprobungsphase ergab, dass der Anteil der Lebensmittelverluste bei ihnen im Vergleich mit anderen Studien aus dem Bereich der Gemeindschaftsverpflegung deutlich niedriger lag.
Weiterlesen: Weitere fünf Bildungszentren dabei
Im ARD-Morgenmagazin im Interview mit Dokumentarfilmer Valentin Thurn: In Deutschland landen jedes Jahr Millionen Tonnen eigentlich noch brauchbarer Lebensmittel im Müll. Andere europäische Länder sind schon etwas weiter, um das zu vermeiden: In Tschechien zum Beispiel müssen Supermärkte nicht mehr verkäufliche Lebensmittel "Tafeln" spenden. In Deutschland hat ein Urteil aus Bayern die Diskussion über Lebensmittelverwendung in Schwung gebracht. Zwei Studentinnen wurden verurteilt, weil sie weggeworfene Lebensmittel aus dem Müllcontainer eines Supermarkts geklaut haben.
Direkt zum Beitrag geht es hier>>>