Der Katholikenrat im Bistum Osnabrück hat zu einer offenen Podiumsdiskussion im Rahmen seiner Vollversammlung mit Vertretungen der Region aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung eingeladen: Frank Henning, SPD Landtagsabgeordneter; Andreas Kahle, Küchenleiter Bonifatius-Hospital Lingen; Albert Stegemann, CDU Bundestagsabgeordneter; Daniel Wintering, Geschäftsführer Bäckerei Wintering GmbH; Nicolas Mülbrecht Breer, Bündnis 90/Die Grünen Landtagsabgeordneter diskutierten miteinander. Peter Klösener übernahm die Moderation und WernerWahmhoff setzte zu Beginn einen Impuls zur Problematik der Lebensmittelverschwendung.
In einem Positionspapier will der Katholikenrat alle Menschen motivieren, gerade in Zeiten des Überflusses wertschätzend und sorgfältig mit Lebensmitteln umzugehen, Lebensmittelabfälle im eigenen Wirkungsbereich auf ein Minimum zu reduzieren sowie auf den Handel und die Politik in diesem Sinne einzuwirken. Der Katholikenrat appelliert an Politiker auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene, die bestehenden Gesetze und Verordnungen auch unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit einer Prüfung zu unterziehen, damit der Anteil verworfener Lebensmittel bei der Gemeinschaftsverpflegung verringert werden kann. Das ist angesichts von aktuell über 600 Millionen hungernden Menschen in der Welt unbedingt ethisch geboten.
Der gesamte Wortlaut der Positionierung findet sich unter:
www.katholikenrat-osnabrueck.de