Kann es strafbar sein, weggeworfene Lebensmittel aus dem Container zu retten? Ist es gerecht, wenn in Zeiten der Klimaerwärmung und zunehmender Ressourcenknappheit die Verschwendung straffrei bleibt und die Sparsamkeit zum Verbrechen wird?
Anlässlich der Diskussion um die Ahndung von "Containern" haben zwei junge Frauen eine Online-Petition zu diesem Thema initiiert.
Durchschnittlich wirft jede/r Deutsche 55 Kilo Lebensmittel pro Jahr in den Mülleimer. Eindeutig zu viel, oder?
Und daher bietet die LVHS Freckenhorst extra für Familien ein Seminar „rest(e)los“ glücklich“ an. Gemeinsam werden wir etwas darüber erfahren, wie und wo Lebensmittelabfälle entstehen, Wir überlegen, wie wir Lebensmittelabfälle vermeiden können, wir kochen gemeinsam und gehen auf Exkursion. Wir werden in Workshops kreativ und haben bei gemeinsamen Spielen jede Menge Spaß! Das Seminar findet vom 19. Juli- 21. Juli in der LVHS Schorlemer Alst in Warendorf Freckenhorst statt.
Weiterlesen: Einladung: Familien rest(e)los glücklich