2018-11-22_KLVHS_Oekohaus.jpg

Zum Rückblick auf die erste Erprobungsphase der entwickelten Curricula für Verbraucher- und Erzeugerseminare hat sich jetzt der Nachhaltigkeitszirkel Pädagogik in der Katholischen LandvolkHochschule Oesede getroffen. Insgesamt 12 Seminare wurden in der Phase I mit 46 Seminartagen durchgeführt. und rund 300 Personen haben an ihnen teilgenommen.

Weiterlesen: Erste Seminare ausgewertet

2018-09-21_Werkstaettentag.jpg

"Wir gemeinsam - für den Wert der Lebensmittel" waren die Workshops beim 19. Werkstättentag der "vielfalter" und der Katholischen LandvolkHochschule in Oesede überschrieben. Rund 60 Teilnehmende setzten sich in zwei Workshopangeboten mit Fragen des achtsamen Umgangs mit Lebensmitteln auseinander und erarbeiteten gemeinsam, wie dem Problem der Lebensmittelverschwendung begegnet werden kann.

Weiterlesen: Mittel zum Leben beim Werkstättentag

Peter_Klösener_web.jpg

Leserbrief an die Neue Osnabrücker Zeitung von Projektkoordinator Peter Klösener:

Im Beitrag „Performance-Kunst macht Spaß“ wurde in der Ausgabe vom 30. Juni darüber berichtet, dass mit Kindern eine „Ketchup-Sojasaucen-Schlacht“ stattgefunden hat. Ziel der von der Kunsthalle angebotenen Aktion im Rahmen des „Ferienspaß“ war, Kinder an Performance-Kunst heranzuführen und sie erlebbar zu machen.

Weiterlesen: Leserbrief: Lebensmittelverschwendung ist keine Kunst